Mit Trinkmahlzeiten, Pulvern und Riegeln das tägliche Essen ersetzen. „Eine gute Idee“, dachte sich Ende der 70er Jahre der Amerikaner S. Daniel Abraham. Seine Marke Slim-Fast, die anschließend kometenhaft aufstieg, verfolgt seitdem genau dieses Konzept, wobei prominente Werbeträger maßgeblich zum Erfolg der diätunterstützenden Produkte beitrugen.
Nährstoffe
Creatin-Wirkung: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Creatin, bringt das was? Wie ist die Wirkung von Creatin und was ist das überhaupt? So ähnlich reagieren die meisten, wenn Creatin zum Diskussionsstoff wird. Im Freizeitsport steht dabei oft die Frage im Raum, ob die Trainingsintensität damit erhöht werden kann und so schnellere Resultate sichtbar werden.
Ingwer Shots: Rezept mit Orange (zum Selbermachen)
Ingwer Shots mit Orange oder Kurkuma sind seit Jahren voll im Trend. Der Verbrauch von Shots und Smoothies hat sich in Deutschland seit 2008 auf 55 Millionen Liter verdoppelt. 2017 lag der Umsatz bei 179 Millionen Euro.
Was macht den Ingwer Shot neben dem anderen flüssigen Obst und Gemüse so beliebt? Welche Wirkungen hat Ingwer? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dem Thema. Dazu gibt es eine Rezeptanleitung für einen Ingwer Shot mit Orange zum Selbermachen.
Vitamin C: Wirkung und Lebensmittel
Um Vitamin C geht es in diesem Blogpost. Und das ist gut so, denn seit dem letzten Beitrag ist viel passiert. Deshalb werden wir redaktionell neue Pfade beschreiten, nachdem die vorherigen Artikel vor allem Nachhaltigkeits-Themen und neue Herausforderungen für die Landwirtschaft behandelten.
Vitamin D-Mangel erkennen und richtig ausgleichen
Gerade im Winter braucht dein Immunsystem eine ausreichende Zufuhr an Vitamin D. Die Tage werden kürzer und du bist seltener draußen an der frischen Luft. In Innenräumen fängst du dir schnell etwas ein. Jetzt heißt es, Vitamin D-Mangel vermeiden und eine gute Zufuhr mit Vitaminen und anderen Nährstoffen sicherstellen. Das schützt dich und andere vor einer akuten Infektion.
Rote Bete: Was sind färbende Lebensmittel?
Färbende Lebensmittel haben im Dschungel der Vorgaben für Lebensmittelsicherheit einen langen Weg hinter sich und setzen sich immer weiter durch. Lange Zeit dominierten synthetische Farbstoffe als Zusatzstoffe die Zutatenlisten. Doch es werden weniger. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts gab es 80 zugelassene synthetische Farbstoffe. 1970 waren es noch sieben.
Längst erfolgt die Zulassung der Farbstoffe auf europäischer Ebene. Für Nahrungsmittel wurden die Lebensmittelgesetze im Jahr 1993 teilweise angeglichen. Was seitdem passiert ist? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen und zeigen, warum färbende Lebensmittel immer wichtiger werden und was die natürlich färbenden Lebensmittel von anderen Farbstoffen unterscheidet.
BCAA Wirkung: Die wichtigsten Fragen und Antworten
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zum Thema BCAA, Wirkung und Hintergründe. Was ist das Besondere an diesen Aminosäuren, wie reagiert dein Körper auf BCAAs? Wie ist der aktuelle Kenntnisstand zu dem Thema? Wir haben uns das genauer angesehen und die wichtigsten Antworten der Ernährungswissenschaft im folgenden Artikel zusammengefasst.