Mit Trinkmahlzeiten, Pulvern und Riegeln das tägliche Essen ersetzen. „Eine gute Idee“, dachte sich Ende der 70er Jahre der Amerikaner S. Daniel Abraham. Seine Marke Slim-Fast, die anschließend kometenhaft aufstieg, verfolgt seitdem genau dieses Konzept, wobei prominente Werbeträger maßgeblich zum Erfolg der diätunterstützenden Produkte beitrugen.
Vegane Produkte
Vegane Wurst auf der Wiesn: Voll im Trend
Die vegane Wurst ist 2022 auf dem Oktoberfest voll eingeschlagen. Silja Schrank-Steinberg, die Wiesn-Wirtin des Hofbräu-Festzelts, hat einen Kassensturz gemacht. Was dabei herauskam, veröffentlichte danach die Münchner Abendzeitung. Das Ergebnis hat viele überrascht.
Jede fünfte Weißwurst, die über die Theke ging, war demnach vegan. Bei der Currywurst fiel die Bilanz noch positiver aus. Hier waren es sogar 40 Prozent aller Bestellungen. Damit hatte niemand gerechnet. Auch Jojo und ich nicht, als wir die Wiesn besuchten.
Das Geschäft mit veganen Produkten geht also auf. Die positive Resonanz zeigt: Vegane Fleischspezialitäten sind in der Breite der Gesellschaft angekommen. Das eröffnet den Anbietern tierischer Ersatzprodukte auch aus wirtschaftlicher Sicht völlig neue Perspektiven.
Nicht nur die Hersteller, auch die Landwirtschaft kann vor diesem Hintergrund zuversichtlich in die Zukunft blicken. Ein nachhaltiger Anbau wird immer attraktiver. Weniger Tierhaltung und mehr Gemüse und Getreide sind die Basis für dieses Erfolgsrezept.
Das bedeutet allerdings nicht, dass eine fleischlose Ernährung die Lösung aller Probleme ist. In einer repräsentativen Umfrage aus dem Jahr 2020 sagten die Befragten, dass die pflanzlichen Alternativen im Vergleich zu Milch, Käse und Fleisch zu teuer sind.

Durch die Inflation hat sich die Preiswahrnehmung seit dieser Erhebung vermutlich verändert, da die pflanzlichen Ersatzprodukte aktuell vergleichsweise günstig sind.
Mehr zur veganen Wurst auf der Wiesn findest du im Artikel:
Vegane Weißwurst auf der Wiesn: Kohlsprosse dreht auf
Vegane Weißwurst auf der Wiesn: Kohlsprosse dreht auf
Traditionelle Fleischspezialitäten wie Haxn und Schwammerlgulasch treten auf dem Oktoberfest dieses Jahr zum ersten Mal gegen pflanzliche Konkurrenz wie die vegane Weißwurst an. Die Münchner Wiesnwirte, Gastronomen und Starköche meinen es ernst. Doch wie reagieren die Besucher auf das neue Angebot?
Jörg und Jojo Kohlsprosse sind für euch zur Wiesn nach München gefahren. Und an der veganen Weißwurst kamen die beiden einfach nicht vorbei. Doch eigentlich standen andere Dinge auf ihrer Liste. Vor allem die zahlreichen Fahrgeschäfte und Festzelte.
Fleischersatzprodukte: Die Zukunft der Sojaschnetzel
Vielleicht kennst du das. Du willst dich zukünftig pflanzenbasierter und nachhaltiger ernähren. Okay. Und du bist nächstes Wochenende auf eine Grillparty eingeladen. Auch okay. Und viele auf der Party werden sich ein tierisch gutes Schnitzel genehmigen. DAS ist auch okay!
Ja klar. Auch du möchtest auf der Party lässig das Würstchen in der einen und das Bierchen in der anderen Hand halten. Was tun? Die Zauberformel lautet: Vegane und vegetarische Fleischersatzprodukte. Aber sind die Produkte wirklich nachhaltiger und taugen als Ersatz?